| 
Der Verdrahte, ein „Zwiefacher“
 
 
 
Da ridl didl, rum didl  didl, rum dei rum dei, 
    da ridl didl, rum didl  didl, rum dei dum. 
Die „Zwiefachen“ haben ihren Namen daher, daß sie  fortwährend die Taktart ändern, so daß ungerade und gerade Takte in  unvorhersehbarer Weise aufeinander folgen. 
Man muß also die Melodie ziemlich  gut kennen, um nicht aus dem Tanzschritt zu kommen. Diese  Bekanntheit vorausgesetzt, ist der Zwiefache aber ein ungemein  temperamentvoller Tanz mit sehr schnellen Drehungen in den geraden Taktzeiten,  weshalb er sich bis heute besonders in der Bayrischen Oberpfalz großer  Beliebtheit erfreut.
Einer dieser unzähligen taktwechselnden Tänze heißt „Der  Verdrahte“ und 
dessen Verzwicktheit wollten wir mit unserem Tanzpaar  darstellen.
 
 |